Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Datenschutzgesetz (DSG), der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Telekommunikationsgesetz (TKG 2003).

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten generell z.B. auf der Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung, z.B. Newsletter, Anfragen: Art 6 (1) lit. a DSGVO
  • vorvertragliche Maßnahmen und Durchführung eines Vertragsverhältnisses: Art. 6 (1) lit. b DSGVO
  • rechtliche Pflichten, wie z.B. Aufbewahrungspflichten: Art. 6 (1) lit. c DSGVO

Werbung ohne Einwilligung, Tracking, Server-Logfiles, Cookies, z.B. zur Verbesserung des Angebotes und aus technischen Gründen (berechtige Interessen): Art. 6 (1) lit. f DSGVO

 

Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen (7 Jahre) gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass die von Ihnen bereit gestellten Daten zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a und/oder lit b der DSGVO.

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Die redaktionelle Bearbeitung unserer Website sowie die Auftragsabwicklung werden von der KiK Textilien und Non-Food Ges. m.b.H., Albert-Schweitzer-Gasse 7 / Top 1, A-1140 Wien, und die logistische Abwicklung wird von der EMX24 GmbH, Siemensstraße 21, 59199 Bönen sowie der KIK Logistik I GmbH, Siemensstraße 21, 59199 Bönen im Rahmen von mit diesen Gesellschaften geschlossenen Verträgen durchgeführt.  Zum Zweck der Vertragsabwicklung werden folgende Daten an diese Unternehmen weitergegeben und auch bei diesen Unternehmen gespeichert: KiK Textilien und Non-Food GmbH, Siemensstraße 21, 59199 Bönen.

Zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden von KiK Textilien und Non-Food GmbH, Siemensstraße 21, 59199 Bönen im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert, ebenso wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse des Käufers.

Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten weiter an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter. Bei Lieferung der Ware an eine Filiale geben wir Ihre für die Identifizierung bei Abholung notwendigen Daten an die betreffenden Filialmitarbeiter weiter. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter (siehe unten, Zahlungsmethode von Klarna) bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.

Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Sobald Sie sich über den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Sofern Sie außerdem über ein Nutzerkonto in unserem Online-Shop verfügen, werden, sofern Sie hierfür die gleiche E-Mail-Adresse verwenden, Ihre Daten verknüpft. So können wir Ihnen gezielt Werbung zukommen lassen auf Basis Ihrer im Shop getätigten Aktionen. Die Zusammenführung der Daten erfolgt ausschließlich zur eigenen gezielten werblichen Ansprache. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Unabhängig davon nutzen wir die über den Newsletter durchgeführten Klicks zur Verbesserung unseres Angebots und zur zielgerichteten werblichen Ansprache. Hierfür werden, sofern Sie über kein Nutzerprofil im Online Shop verfügen, nur die von Ihnen bei der Bestellung des Newsletters angegebenen Daten verwendet. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Auch als Kunde, also wenn Sie bereits einen Kauf in unserem Online-Shop getätigt haben, erhalten Sie nur dann einen Newsletter, wenn Sie diesen angefordert und per Double-Opt-In bestätigt haben.

Datenverwendung für E-Mail-Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Bewerberdaten

Sofern Sie uns im Rahmen einer Bewerbung über unser Karriere-Portal kontaktieren und uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Portal zur Verfügung stellen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Ihre Daten werden nur für diesen Zweck bzw. ggf. für die Durchführung der Beschäftigung verarbeitet und, sofern es nicht zu einem Anstellungsverhältnis kommt, nach sechs Monaten gelöscht, sofern Sie nicht in eine längere Speicherung eingewilligt haben. Hierfür benötigen wir die dort angegebenen Pflichtdaten, ansonsten können wir Ihr Anliegen nicht oder nur unzureichend bearbeiten.

Hinweise zur Nutzung der Zahlungsmethode "Rechnungskauf"

Wenn Sie sich dafür entscheiden, per "Rechnungskauf" zu bezahlen, stimmen Sie zu, dass wir Ihre persönlichen Kundendaten, Kaufvertragsdaten und Ihre IP-Adresse, den sogenannten User-Agent, den Umstand, ob Sie beim Onlinekauf in Ihr Kundenkonto eingeloggt sind, und ob Sie zuvor bei uns eingekauft haben, an unseren Rechnungskaufanbieter Unzer E-Com GmbH ("Unzer") übermitteln.

Zweck: Diese Datenübermittlung ermöglicht es Unzer, die gewünschte Rechnungsabwicklung für Ihren Einkauf durchzuführen und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchzuführen, einschließlich einer Bewertung des Zahlungsausfallrisikos. Unzer benötigt diese Daten, um Informationen von Wirtschaftsauskunfteien einzuholen, um die Identität und Bonität zu überprüfen. Unzer nutzt die Daten auch, um Entscheidungen über die Annahme, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses im Zusammenhang mit den von Unzer angebotenen Zahlungsdiensten zu treffen, einschließlich der Adressprüfung und des bisherigen Zahlungsverhaltens des Käufers. Darüber hinaus verwendet Unzer die Daten zur Berechnung von Wahrscheinlichkeitswerten für zukünftiges Zahlungsverhalten. Die Berechnung erfolgt auf Basis eines anerkannten mathematisch-statistischen Verfahrens. Unzer wird auch Ihre Adresse für diese Berechnungen nutzen. Falls sich herausstellt, dass Ihre Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist, werden wir umgehend von Unzer darüber informiert. Wenn Sie keine Zahlungen an Unzer im Rahmen des Rechnungskaufs vornehmen, wird Unzer Inkassounternehmen einschalten.

Rechtsgrundlage: Die rechtliche Grundlage für die oben beschriebenen Vorgänge im Zusammenhang mit der Zahlungsoption von Unzer ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Empfänger: Allgemeine Informationen über Unzer finden Sie hier https://www.unzer.com/de/. Ihre Kundendaten und Kaufvertragsdaten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und den Angaben in den Datenschutzbestimmungen von Unzer behandelt.

Hinweis zur Nutzung einer Zahlungsmethode von Klarna

Bei Nutzung einer Zahlungsmethode, die von Klarna angeboten wird, gilt zudem die Klarna Datenschutzerklärung .

Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die in unseren Cookies gespeicherten Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Daten. (Name, Adresse usw.) verknüpft. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Mapp zur Webanalyse
Um Ihnen einen einwandfreien Internetauftritt anbieten zu können, überprüfen wir laufend die Funktionalität unserer Webseite. Dies geschieht durch das Tool „Mapp Intelligence“, ein Produkt der Mapp Digital Germany GmbH, Sandstr. 3, 80335 München. Dieses Tool erfasst Informationen darüber, wie eine Website genutzt wird – beispielsweise welche Seiten Besucher am häufigsten aufrufen und ob sie auf einer Seite Fehlermeldungen erhalten. Dieses Tool speichert keinerlei Informationen, die eine Identifizierung des Benutzers erlauben würden. Die gesammelten Informationen werden aggregiert und auf solche Weise analysiert, dass sie keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Darüber hinaus bietet dieses Tool die Möglichkeit, die Effizienz unserer Marketing-Kanäle zu analysieren und grundlegende Erkenntnisse über unsere Produkte zu gewinnen, dies ermöglicht es uns, unsere Produkte noch besser für unsere Webseitenbesucher zu platzieren.

Der Datenerhebung und -speicherung durch Mapp kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Hierzu rufen Sie bitte folgenden Link auf: https://kik01.wt-eu02.net/413747530940643/optout?redirect= https://Landingpage-Opt-Out. Durch Bestätigung des Links wird auf Ihrem Datenträger ein sogenannter Opt-Out-Cookie gesetzt. Dieser Cookie hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Bitte beachten Sie, dass bei einem Löschen sämtlicher Cookies auf Ihrem Rechner auch dieser Opt-Out-Cookie gelöscht wird, d.h., wenn Sie weiterhin der anonymisierten Datenerhebung durch Mapp widersprechen wollen, Sie erneut den Opt-Out-Cookie setzen müssen. Der Opt-Out-Cookie ist pro Browser und Rechner gesetzt. Falls Sie unsere Webseiten von zu Hause und der Arbeit oder mit verschiedenen Browsern besuchen, müssen Sie in den verschiedenen Browsern bzw. auf den verschiedenen Rechnern den Opt-Out-Cookie aktivieren.

Wenn sie im Cookiebanner der erweiterte Webanalyse zustimmen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f), erweitert unsere Webseite die Daten, die erhoben werden. Dies kann dazu führen, dass Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden können. Wir werden ohne Ihre Zustimmung keine Daten erheben, die ein Rückschluss auf Ihre Person zulässt.

Einsatz von Google Adwords Conversion Tracking

Wir nutzen Google AdWords, ein Produkt der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden "Google"). Das Produkt verwendet die sog. Conversion Tracking-Technologie. Bei dieser wird ein Cookie von Google auf dem Endgerät solcher Besucher unserer Webseiten gesetzt, die diese durch Anklicken einer Anzeige von Google erreichen. Die Gültigkeit des Cookies beträgt  30 Tage. Während der Gültigkeit dieses Cookies ist es Google sowie auch uns möglich festzustellen, dass ein Nutzer eine solche Anzeige angeklickt und auf diese Weise eine zuvor festgelegte Seite unserer Webseite erreicht hat. Auf unserer Webseite wird auf den Endgeräten solcher Besucher sodann ein Tracking-Pixel gesetzt, über das wir feststellen können, ob dieser Besucher bestellt hat und, falls ja, mit welchem Bestellwert. Allerdings erhalten wir dabei keine Informationen zur Identität des jeweiligen Besuchers; vielmehr erfahren wir nur die Gesamtzahl der Besucher, die über eine Google-Anzeige zu der von uns festgelegten Conversion-Seite weitergeleitet wurden sowie eventuelle Bestellwerte. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier . Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzhinweise von unseren unabhängig sind und wir für diese daher keine Verantwortung und Haftung übernehmen können.

Weitere Informationen zur Verwendung oder Nichtannahme von Cookies finden Sie im Abschnitt „Verwendung von Cookies“ in dieser Datenschutzerklärung.

 

Kameleoon A/B Testing

Diese Website nutzt den Personalisierungs- und Webanalysedienst Kameleoon. Das Programm ermöglicht eine Analyse des Nutzerverhaltens anhand von (automatisierten) Nutzersegmentierungen. Wir können anhand der Auswertung der Logfiledaten ermitteln, wie die einzelnen Nutzersegmente die Website besuchen, welche Landing-Pages aufgesucht werden und wie eine Steigerung der Klickraten erreicht werden kann. Das System analysiert Ihr Verhalten und dessen Kontext bei der Nutzung dieser Website und ordnet dieses anonymisiert Zielgruppen zu.

 

Für die Analysen werden, wie oben beschrieben, Cookies/der Local Storage des Browsers eingesetzt, die mit einer pseudonymisierten ID verknüpft werden. Ihre IP-Adresse wird dazu vollständig anonymisiert und nicht gespeichert. Die durch den Cookie/ den Local Storage erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Kameleoon in Deutschland übermittelt und dort in aggregierter und pseudonymisierter Form gespeichert. Die im Rahmen von Kameleoon von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Kameleoon zusammengeführt.

 

Der Einsatz von Kameleoon dient dazu, Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, so dass wir unser Angebot regelmäßig verbessern können. Rechtsgrundlage für die Speicherung des Cookies ist die erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO). Die weitere Auswertung der erhobenen Daten erfolgt über einen Zeitraum von max. 365 Tagen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

 

Sie können die Speicherung der Cookies/ des Local Storage durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus das Kameleoon-Tracking jederzeit deaktivieren (und somit die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Kameleoon sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Kameleoon verhindern), indem Sie auf diesen Link klicken.

 

Luigi’s Box

Hinweis für die Verwendung der Produktentdeckungsdienste von Luigi’s Box. Wir haben Bestandteile von Luigi’s Box auf dieser Webseite integriert. Luigi’s Box ist ein Anbieter einer AI-unterstützten Seitensuche und Produktentdeckung für eCommerce, der auf seiner Webseite Such- und Produktempfehlungswidgets

bereitstellt. Die Betreibergesellschaft von Luigi’s Box ist Luigi’s Box, s.r.o, Tallerova 4, 811 02, Bratislava, Slowakei. Bei Ihrer Verwendung dieser Webseite werden Handlungen wie Suchbegriffe, die Sie über die Such-Interface eingeben; Filteroptionen, die Sie verwenden, um die Ergebnisse einzuschränken; Produkte, die Sie sich ansehen oder in den Warenkorb legen, automatisch aufgezeichnet und an Luigi’s Box übertragen.

Der Zweck des Datentransfers ist die ständige automatische Verbesserung der Such- & Produktempfehlungsfunktionen auf dieser Webseite durch die Erstellung von aggregierten Datenmodellen, die Abruf- und Rankingmethoden beeinflussen, welche von diesen Funktionen verwendet werden. Die vorgenannten Handlungen werden mit einem zufälligen Identifizierer übertragen, der nicht auf Sie persönlich zurückverfolgt werden kann. Dieser Identifizierer wird am Ende Ihres Besuchs automatisch zerstört und bei Ihrem nächsten Besuch nachgebildet, außer Sie melden sich für personalisierte Dienste an. Dann wird der anonyme Identifizierer in Form eines Cookies langfristig auf Ihrem Gerät gespeichert. Bitte beachten Sie, dass Ihre IP-Adresse im Umfang der Datenverarbeitung zu Luigi’s Box übertragen wird, wo sie eventuell kurzfristig für den Zweck der Erkennung von bösartigem Verkehr (Bots) gespeichert und danach zerstört wird.

Bewertungserinnerung durch Trusted Shops

Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, indem Sie eine entsprechende Checkbox aktiviert oder einen hierfür vorgesehenen Button („Später bewerten“) geklickt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse für die Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln ( www.trustedshops.de ), damit diese Sie per E-Mail an die Möglichkeit zur Abgabe einer Bewertung erinnert. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber Trusted Shops widerrufen werden.

Einsatz von trbo zur Website-Optimierung

Um die Nutzung unseres Online-Angebots und die Wirksamkeit unserer Online-Werbung zu verbessern, bedienen wir uns Tracking-Technologien der trbo GmbH, Römerstr. 6, 80801 München (trbo.de). Die Nutzung dieser Technologie hilft uns zu verstehen, welche Seiten für die Nutzer unserer Dienste besonders attraktiv sind, welche Produkte unsere Kunden am meisten interessieren und welche individuellen Angebote wir unseren Website-Nutzern jeweils machen sollten. Die in diesem Rahmen erhobenen und verwendeten Daten werden stets nur unter einer einem Pseudonym (z.B. einer zufälligen Identifikationsnummer) gespeichert und werden nicht mit personenbezogenen Daten über Sie (z.B. Name, Adresse etc.) zusammengeführt. Soweit die externen Dienstleister Zugriff auf die Daten erhalten, erfolgt dies ausschließlich in unserem Auftrag und unter unserer Kontrolle. Technisch verwenden die eingesetzten Tracking Tools insbesondere sogenannte „Cookies“ und „Web-Beacons“, um die folgenden Informationen zu sammeln: Welche Seiten werden wann, wie oft, und in welcher Reihenfolge aufgesucht, nach welchen Produkten wird gesucht, auf welche Links bzw. Angebote wird geklickt und welche Bestellungen werden aufgegeben. Wenn Sie nicht möchten, dass wir auf diese Weise Informationen über Ihre Nutzung der Website erheben und verwenden, können Sie dem über den folgenden Link widersprechen (sog. „Opt-Out“): https://track2.trbo.com/optout.php?redirect=http://www.kik.de. Dazu wird ein entsprechendes Opt-Out-Cookie bei Ihnen gesetzt, das keine für Tracking geeigneten Daten enthält, sondern es lediglich ermöglicht, Ihren Widerspruch gegen die Datenerhebung zu erkennen, so dass diese nicht mehr durchgeführt wird. Bitte beachten Sie auch hier, dass mit dem Löschen aller Cookies auch der Opt-Out-Cookie gelöscht würde. 

Rechtsbehelfserklärung

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten:

Dr. Melany Buchberger-Golabi

Währingerstraße 3 Top 8,

A-1090 Wien

datenschutz@kik.at

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Stand: Januar 2023

 

Rechtliche Hinweise

Newsletter abonnieren

Wir bringen Sonderangebote, Rabattaktionen und persönliche Trends zu dir nach Hause.
Kostenlos registrieren